简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die deutschen Mittelständler schauen weniger positiv in die Zukunft. Nur noch 36,7 Prozent der Unternehmen rechnen künftig mit steigenden Aufträgen, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Wirtschaftsau
Berlin (Reuters) - Die deutschen Mittelständler schauen weniger positiv in die Zukunft.
Nur noch 36,7 Prozent der Unternehmen rechnen künftig mit steigenden Aufträgen, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Wirtschaftsauskunftei Creditreform unter 1100 Firmen mit maximal 500 Beschäftigten hervor. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 41,3 Prozent. Auch die Umsatzerwartungen fallen verhaltener aus: 39,3 Prozent der Mittelständler rechnen mit einem Plus, während es vor einem Jahr noch 45,1 Prozent waren.
Der deutsche Wirtschaft spürt derzeit kräftigen Gegenwind. Die schwächere Weltkonjunktur, Handelskonflikte und Risiken wie der Brexit drücken derzeit auf die Stimmung.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.