简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:GBPCHF hat das Potential die Marke von 1,30 zu brechen und das Jahreshoch zu testen. Währenddessen sind weitere Zuwächse im CHFJPY nicht sicher.
GBPCHF hat das Potential die Marke von 1,30 zu brechen und das Jahreshoch zu testen. Während im CHFJPY weitere Zuwächse nicht sicher sind, sind die Bullen im italienischen Aktienindex IBEX 30 sehr aktiv.
GBPCHF mit Potential zum Test des Jahreshochs.
GBPCHF hat nach einem kurzen Rücksetzer im Magenta markierten Bewegungstrend ein erstes Long-Umkehrsignal hinterlassen. Findet dieses Bestätigung durch weiter steigende Kurse, stellt das aktuelle Trendhoch bei 1,30555 CHF einen kurzfristigen Zielbereich dar. Mittelfristig weiter steigende Notierungen finden dann am Jahreshoch um 1,34000 CHF Orientierung. Ziehen sich die Käufer allerdings zurück, führen Kursrückgänge unter das Tagestief bei 1,28968 CHF zur Korrekturausdehnung in Richtung des untergeordneten Korrekturtiefs bei 1,28100 CHF.
Schiebt die Rally den IBEX von 9.400 auf 9.600 Punkte?
Die Intraday-Kursrally im italienischen Aktienindex IBEX 35 vom Dienstag hat sich am Mittwoch fortgesetzt und für Kursanstiege in den Widerstandsbereich der vergangenen Zwischenhochs um 9.420 Punkte gesorgt. Sollte es hier erneut zu einem Abprallszenario kommen, bietet das Tagestief um 9.297 Punkte bzw. das untergeordnete Swinglow bei 9.241 Punkten zwei naheliegende Anlaufstellen. Tiefere Rücksetzer sind am Zwischentief um 9.110 Punkte Unterstützt. Durchbrechen die Kursanstiege jedoch den genannten Widerstand, stellt das Spikehoch um 9.490 Punkte einen kurzfristigen Wegpunkt dar. Ein nachhaltiger Ausbruch ebnet den Weg zum Aprilhoch um 9.600 Punkte.
Droht im CHFJPY ein erneuter Rückschlag?
Nach zwei Tagen dynamischer Kursanstiege bis in den Widerstand am Junihoch um 110.500 JPY, kam es gestern zu einem ersten Intraday-Rücksetzer. Prallt der Markt am Widerstand ab, bieten die untergeordneten Swinglows an den Tagestiefs um 109,847 JPY bzw. 109,400 JPY im Sinne einer regressiven Phase Anlaufmarken. Negiert der Markt den gestrigen Kursrücksetzer allerdings mit Kursen über dem Tageshoch bei 110,562 JPY ist der Weg frei in Richtung Junihoch bei 110,500 JPY bzw. dem Widerstand um 111,900 JPY.
Videobesprechung
Tickmills LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Silber im Rallymodus auf Jahreshöchstkurs, GBPUSD mit einer Bullenflagge und GBPCHF an einer Unterstützung versprechen ordentliches Potential. Silber
Der Dax konnte sich gestern von den Tagestiefs erholen. Silber versucht sich am Ausbruch aus der Bullenflagge. Bei den Währungen prallt AUDUSD kurzfristig am Wi
EURUSD zeigt sich von seiner bullischen Seite. Doch eine Korrektur der letzten Anstiege ist längst überfällig. GBPAUD hingegen ist tief gefallen und k
Die Analysten von TD Securities sind der Meinung, dass der GBP/CHF als besserer Ersatz für erneute Brexit-Risiken dienen könnte - insbesondere für die