简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Natanael Ginting/ShutterstockDie Playstation 5 erscheint am 19. November 2020. Alle Spiele der frühe
Natanael Ginting/Shutterstock
Die Playstation 5 erscheint am 19. November 2020. Alle Spiele der früheren Playstation-Generationen werden auf der neuen Konsole spielbar sein.
Dazu kommen zahlreiche neue Spiele für die PS5, die zum Teil noch 2020 veröffentlicht werden.
Welche Spiele das sind und wo ihr sie jetzt schon bestellen könnt, lest ihr hier.
Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, bekommen wir eine geringe Provision.
Am 19. November 2020 hat das Warten ein Ende. An diesem Tag erscheint die Playstation 5, die neue Generation der beliebten Sony-Konsole, endlich in Deutschland. Sie wird zwischen 399,00 Euro für die Digital Edition ohne Laufwerk und 499,00 für die reguläre Version kosten. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die PS5 ein noch besseres Gaming-Erlebnis – auch dank der neuen Spiele.
Diese neuen Spiele für die Playstation 5 erscheinen noch 2020
Welche Spiele auf der neuen Playstation 5 gespielt werden können? Tatsächlich ist die Konsole mit allen Spielen der früheren Generationen kompatibel. Dazu kommen aber natürlich auch neue Titel. Viele davon erscheinen noch 2020 oder sind sogar schon erschienen. Darunter sind zum Beispiel Hits wie „Fortnite“, „Assassins Creed” und „FIFA 21. Eine Übersicht mit allen Games, die schon vor dem Jahreswechsel erhältlich sein werden, haben wir hier für euch zusammengestellt.
Bereits erschienene Spiele für die PS5:
„Assassins Creed Valhalla“ von Ubisoft – 68,23 Euro* „Bugsnax” von Young Horses
Am 17. November 2020 erscheinen:
„Fortnite – Letzter-Lacher-Paket“ von Epic Games – 29,99 Euro* „Mortal Kombat 11 Ultimate” von Warner Bros. – 59,99 Euro*
Am 19. November 2020 folgen diese Spiele für die Playstation 5:
„Astro‘s Playroom“ von Japan Studio „Call of Duty: Black Ops” – Cold War von Activision – 89,99 Euro* „Demon’s Souls“ von Bluepoint Games – 77,59 Euro* „Devil May Cry 5” Special Edition von Capcom – 37,99 Euro* „Fortnite“ von Epic Games„Godfall” von Counterplay Games – 77,68 Euro* „Maneater“ von Deep Silver – 34,99 Euro* „Marvels Spider-Man: Miles Morales” von Insomniac Games und Sony Interactive – 77,97 Euro* „NBA 2K21“ von 2K und Visual Concepts – 58,48 Euro* „Planet Coaster: Console Edition” von Frontier – 44,99 Euro* „Sackboy: A Big Adventure von Sumo Digital und XDEV – 64,99 Euro*
Am 24. November 2020 erscheinen:
„Just Dance 2021“ von Ubisoft – 58,19 Euro* „Watch Dogs Legion” von Ubisoft – 84,98 Euro*
Dieses Spiel für die PS5 kommt am 3. Dezember 2020:
„Immortals Fenyx Rising von Ubisoft – 69,99 Euro*
Einen Tag später, am 4. Dezember 2020 erscheint dann
„FIFA 21 von Electronic Arts
2021 folgen dann diese bekannten Spiele und Spiele-Serien für die PS5
Und was bringt die Zukunft? Neben den Spielen, die schon 2020 für die PS5 erscheinen, folgen nächstes Jahr noch einige weitere Highlights, die Sony bei einem Live-Event im Juni angekündigt hat. Darunter waren unter anderem diese Titel, die im Laufe des kommenden Jahres veröffentlicht werden sollen:
„Hitman 3 (20. Januar 2021)
Die „Hitman“-Serie zeichnet sich von jeher dadurch aus, dass ihr als Serienkiller eure Ziele möglichst unentdeckt eliminieren müsst. Der Clou dabei sind die zahlreichen abwechslungsreichen Möglichkeiten, die ihr in den Spielen habt, um dies zu bewerkstelligen. „Hitman 3” soll die Geschichte aus Teil zwei dabei fortführen und euch an die „intimsten und exotischsten Orte führen.
„Grand Theft Auto 5 (2021)
Hier handelt es sich zugegeben nicht um eine Fortsetzung der „GTA“-Reihe – vielmehr soll „GTA 5” erneut für die PS5 erscheinen und einige grafische und spielerische Erweiterungen bieten. Wie genau diese ausfallen werden, ist allerdings noch nicht bekannt.
„Oddworld: Soulstorm (2021)
Der Spielecharakter Abe aus der „Oddworld“-Serie ist wohl vor allem Fans aus der PS1- und PS2-Ära ein Begriff. Umso mehr dürfte es diese Fans freuen, dass diese Serie nun auf der PS5 wiederbelebt wird. „Oddworld: Soulstorm” soll dabei sowohl ein Remake der ersten Serienteile werden, als auch die Geschichte um den außerirdischen Abe, der seinen Planeten retten muss, weitererzählen.
„Ratchet & Clank Rift Apart (2021)
Und wieder findet eine der bekanntesten Playstation-Spielereihen ihren Einzug in die neue Generation. Wie in den vorherigen „Ratchet & Clank-Abenteuern springt und schießt ihr euch durch bunte Levels, diesmal wechselt ihr jedoch offenbar innerhalb von Sekunden die Dimensionen und springt durch völlig unterschiedliche Settings.
„Gran Turismo 7 (2021)
Um die „Gran Turismo-Reihe ist es in den letzten Jahren eher still geworden, dennoch zählt sie nach wie vor zu den bekanntesten Playstation-Exklusivserien und gilt als einer der Pioniere realistischer Rennspiele. Der neueste Teil verspricht dabei noch realistischere Strecken und Autos, was ihn für Fans wieder zu einem Pflichttitel machen dürfte.
„Resident Evil 8: Village (2021)
Die „Resident Evil-Reihe feierte in den letzten Jahren mit Teil sieben und den Remakes von Teil zwei und drei ein fulminantes Comeback. Teil acht scheint dabei nahtlos an die düstere Atmosphäre von Teil sieben anzuknüpfen und verspricht erneut blanken Horror. Für Fans dürfte erfreulich sein, dass Serienheld Chris Redfield in Teil acht zurückkommt.
„Horizon: Forbidden West (2021)
„Horizon: Zero Dawn ist definitiv eines der besten Titel für die Playstation 4. Dank der wunderschönen Spielwelt, der glaubhaften Protagonistin und natürlich dank der riesigen Roboter, denen ihr euch im Spiel erwähren müsst, war das Spiel ein echter Megahit. Nicht umsonst wurde der Nachfolger erst am Ende der Show präsentiert, da diese Ankündigung von vielen am sehnlichsten erwartet wurde.
Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, bekommen wir eine geringe Provision. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Die Inhalte sind außerdem unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier: www.axelspringer.com/de/leitlinien-der-journalistischen-unabhaengigkeit
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.