简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX)- Die verhaltene Entwicklung der asiatischen Börsen hat sich
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX)- Die verhaltene Entwicklung der asiatischen Börsen hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Die Kursveränderungen blieben überschaubar, wobei sich keine einheitliche Tendenz zeigte.
Der anstehende Jahreswechsel habe die Handelsaktivitäten gedämpft, merkte Analyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda an. Die chinesischen Börsen profitierten dabei von der Erwartung weiterer Schritte zur Stützung der Wirtschaft. In Hongkong half der erfolgreiche Börsengang der Sense Time Group, einem Unternehmen aus dem Bereich künstlicher Intelligenz, dem Markt. Kreisemeldungen zu erneut verstrichenen Zahlungsfristen des angeschlagenen Immobilienkonzerns Evergrande (HK:3333) seien dahinter etwas zurückgetreten, so Halley.
Der Tokioter Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Minus von 0,40 Prozent bei 28 791,71 Punkten. Für den CSI 300 , der die 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland umfasst, ging es dagegen um 0,78 Prozent auf 4921,51 Punkte nach oben. In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong stieg der Hang-Seng-Index zuletzt um 0,1 Prozent auf 23 108,30 Zähler. Der australische Leitindex S&P/ASX 200 war kaum verändert mit 7513,37 Zählern.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.