简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 30. Dezember 20
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 30. Dezember 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
Samsung Aktie(KS:005930) -0,85 Prozent: Der Mischkonzern weist einen Zeitungsbericht zurück, laut dem er über eine milliardenschwere Übernahme des US-Biotechunternehmen Biogen (NASDAQ:BIIB) nachdenke. Korea Economic Daily berichtete unter Berufung auf Bankenkreise von einem möglichen Deal, der Biogen bei einer Transaktion mit rund 42 Milliarden Dollar bewertet hätte. Die Aktie des Unternehmens schloss am Mittwoch mit einem Plus von 9,5 Prozent.
Merck Aktie(DE:MRCG) -0,11 Prozent: Die US-Life-Science-Sparte MilliporeSigma des Darmstädter Merck Konzerns kann wegen der starken Nachfrage nach Corona-Tests einen Auftrag der US-Regierung für den Bau einer Produktionsanlage für Test-Komponenten an Land ziehen. Der Auftrag der Regierung in Washington hat eine Höhe von 136,7 Millionen Dollar.
Micron Aktie(NASDAQ:MU) -0,35 Prozent: Der US-Chiphersteller warnt wegen des Lockdowns in der chinesischen Stadt Xian vor Verzögerungen bei der Auslieferung seiner Speicherchips. Micron gehe davon aus, mithilfe seiner globalen Zulieferer den Großteil der Kundennachfrage bedienen zu können.
Siemens Healthineers Aktie(DE:SHLG) -0,35 Prozent: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für den Clinitest Rapid Covid-19 Antigen Schnelltest von Siemens (DE:SIEGn) Healthineers gegeben. Der Test ist für Personen ab 14 Jahren zugelassen.
Didi Aktie(NYSE:DIDI): Der chinesische Uber-Konkurrent hat im dritten Quartal weniger umgesetzt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Erlöse seien um 1,7 Prozent auf 42,7 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 6,7 Milliarden Dollar) gesunken, teilte das Unternehmen mit. Unter dem Strich stand ein Minus von 4,7 Milliarden Dollar.
Delivery Hero Aktie(DE:DHER) +0,03 Prozent: Im Sommer hatte der Lieferdienst angekündigt, wieder auf den deutschen Markt zurückkehren zu wollen, nachdem das Deutschlandgeschäft im Jahr 2019 an den Konkurrenten Just Eat Takeaway verkauft worden war. Der Konkurrenzkampf ist jedoch so groß, dass diese Pläne wieder verworfen wurden.
BioNTech Aktie(DE:22UAy) +0,21 Prozent: Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller geht davon aus, dass die deutsche Pharmabranche im Jahr 2022 ein Umsatzwachstum von acht Prozent erlebt, während die Produktion um drei Prozent zulegt. Gleichzeitig dürfte die Zahl der Beschäftigten auf 122.000 steigen. Vor allem der BioNTech Impfstoff-Erfolg ist eine riesige Chance, denn an der Produktion sind in Deutschland 13 Unternehmen beteiligt. Von den 2,7 Prozent Wirtschaftswachstum, den die Wirtschaftsweisen für 2021 prognostizieren, dürften nach Berechnungen des Verbands 0,5 Prozent auf BioNTech (NASDAQ:BNTX) entfallen.
Mit Material von Reuters
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.