简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Aktuell herrschen turbulente Zeiten an der Börse. (Symbolfoto)iStock / Getty Images Plus / insta_pho
Aktuell herrschen turbulente Zeiten an der Börse. (Symbolfoto)
iStock / Getty Images Plus / insta_photos
Stephan Müller hat etwas gemacht, von dem nahezu jeder Finanzexperte abrät: Der 39-Jährige hat vor wenigen Wochen fast all seine ETFs und Aktien verkauft. Bis auf eine Aktie sind seine Depots komplett leer.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Deine Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktiviere bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Klickt hier, um alle Podcast-Folgen zu sehen.
Müller ist kein Unbekannter in der Finanzszene. Unter dem Namen „Techaktien bloggt der Anleger über die Welt der Aktien, hat fast 130.000 Follower auf seinem Kanal. Als er seine Community über seine riskante Wette informierte, kam viel Unverständnis zurück. Denn beim langfristigen Investieren gilt: Aktie kaufen und lange halten, sich nicht von Krisen verrückt machen lassen. Doch Müller sei risikoaffin, wie er selbst sagt, und spekuliere gern.
Warum er seine Depots liquidiert hat, wann er wieder in die Börse einsteigen will und welche Aktie sein Ausverkauf überlebt hat, erzählte er Business-Insider-Redakteur Leo Ginsburg in der neusten Podcast-Folge Money Mindset.
Hört euch die Folge an und macht mehr aus eurem Geld!
Über diesen Podcast
Im Finanz-Podcast Money Mindset spricht Leo Ginsburg, Wirtschaftsredakteur bei Business Insider, jede Woche mit einem spannenden Gast darüber, wie er oder sie ihr Geld anlegt und was sie anderen Investment-Interessierten mit auf den Weg geben.
Jeden Dienstag erhaltet ihr hier Ideen und Anregungen, wie ihr euer persönliches Vermögen vergrößern könnt, ohne gleich BWL studieren zu müssen. Hört rein bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn euch der Podcast gefällt, folgt ihm, teilt ihn mit Freunden und lasst gerne eine Bewertung da. Ihr findet Money Mindset auch auf Instagram. Hier veröffentlichen wir alles Wichtige zu den Folgen und spannende Learnings, Fakten und Tipps aus der Finanzwelt.
Disclaimer: Aktien, Kryptowährungen und Investments sind grundsätzlich mit Risiko verbunden. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die veröffentlichten Artikel, Daten und Prognosen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten. Sie ersetzen auch nicht eine fachliche Beratung.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Deine Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktiviere bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.