简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Dienstag von ihren Abschlägen zu Wochenbeginn erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 84,70 US-Dollar. Das waren 64 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 58 Cent auf 77,29 Dollar.
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Dienstag von ihren Abschlägen zu Wochenbeginn erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 84,70 US-Dollar. Das waren 64 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 58 Cent auf 77,29 Dollar.
Am Montag waren die Preie der beiden wichtigen Ölsorten auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen. Belastung kommt seit Wochen von den trüben Konjunkturaussichten und den vielerorts stark steigenden Leitzinsen der Zentralbanken. Beides lastet auf der Nachfrage nach Erdöl und Ölprodukten wie Benzin oder Diesel.
Entlastung kam am Dienstag vom US-Dollar, der zu vielen Währungen etwas weniger stark tendierte. Der Dollar spielt an den Rohstoff- und Rohölmärkten eine große Rolle, weil sein Kurs den Preis für Interessenten aus anderen Währungsräumen mitbestimmt. Denn Rohstoffe und Erdöl werden überwiegend in der US-Währung gehandelt. Steigt der Dollarkurs, hebt das den rechnerischen Preis für viele Nachfrager und senkt deren Nachfrage - und umgekehrt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.