简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:picture alliance/dpa/dpa Grafik | dpa-infografik GmbHZum 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutsc
picture alliance/dpa/dpa Grafik | dpa-infografik GmbH
Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutschland von 10,45 Euro auf 12 Euro brutto je Stunde. Die Mindestlohnerhöhung betrifft laut Deutschem Gewerkschaftsbund rund 6,6 Millionen Menschen in Deutschland. Im gesamten Land sind dies 17,8 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland. Dabei gibt es aber erhebliche regionale Unterschiede und ein klares Ost-West-Gefälle. In den neuen Bundesländern erhalten künftig 29,1 Prozent aller Beschäftigten den politisch festgelegten Mindestlohn. Im Westen sind es deutlich weniger. In dieser interaktiven Karte seht ihr, wie viele Menschen und welcher Anteil aller Beschäftigten künftig von dem erhöhten Mindestlohn betroffen sind. Um die Zahlen eurer Region zu sehen, fahrt einfach mit der Maus über die Karte.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Deine Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktiviere bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Lest auch
„Die größte Lohnerhöhung ihres Lebens: Am 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf zwölf Euro – das müsst ihr jetzt darüber wissen
Lest auch
Rezession: Definition, Bedeutung, Folgen, Maßnahmen – und die wichtigsten Wirtschaftskrisen in Deutschland
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.