简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute legen am Donnerstag (10.00 Uhr) ihre
BERLIN (dpa-AFX) - Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute legen am Donnerstag (10.00 Uhr) ihre Prognose zum erwarteten Konjunkturabschwung in Deutschland vor. Wie bereits bekannt wurde, rechnen sie mit einer Rezession und sagen für 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,4 Prozent vorher. Für 2022 prognostizieren sie nur noch ein kleines Wachstum von 1,4 Prozent.
Damit bewerten sie die wirtschaftliche Lage deutlich schlechter als noch im Frühjahr. Die deutsche Wirtschaft wird zunehmend von der Energiepreiskrise und der hohen Inflation belastet.
Die sogenannte Gemeinschaftsdiagnose der Institute wird zweimal im Jahr erstellt, im Frühjahr sowie im Herbst - und zwar in diesem Jahr vom Ifo-Institut, dem Kiel Institut für Weltwirtschaft, dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle und dem RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.