简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:OSLO (dpa-AFX) - Norwegen will nach den Nord-Stream-Lecks den Schutz der Öl- und Gasinfrastruktur au
OSLO (dpa-AFX) - Norwegen will nach den Nord-Stream-Lecks den Schutz der Öl- und Gasinfrastruktur auf dem norwegischen Festlandsockel verstärken. Obwohl es keine konkrete Bedrohung gibt, haben wir die Sicherheit jetzt besonders im Blick, sagte Regierungschef Jonas Gahr Støre am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Oslo. In Norwegen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung als Europas größter Gaslieferant bewusst. Unternehmen und Behörden arbeiteten eng zusammen, um die Sicherheit zu stärken.
In letzter Zeit - vor allem im September - seien über dem norwegischen Sockel mehr Drohnen als sonst beobachtet worden. Die Polizei untersuche diese Vorfälle. Im Bereich des Festlandsockels vor der norwegischen Küste befinden sich die Öl- und Gasförderanlagen des Landes.
Insgesamt sind drei Lecks an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 nahe der Ostseeinsel Bornholm entdeckt worden. Die Hinweise darauf, dass es sich um eine bewusste Tat handelt, verdichten sich, und wir befinden uns in einer sehr ernsten Situation, sagte Støre. Es ist entscheidend, dass Europa und die Nato jetzt zusammenstehen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.