简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die große Enttäuschung der Anleger über den Quartalsbericht von Nike (NYSE:NKE) schwappt am Freitag ein Stück weit auch auf die Aktien der deutschen Konkurrenz über. Die Papiere von Adidas (ETR:ADSGN) sackten im vorbörslichen Tradegate-Handel im Xetra-Vergleich um 2,3 Prozent ab und jene von Puma (ETR:PUMG) um 1,6 Prozent.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die große Enttäuschung der Anleger über den Quartalsbericht von Nike (NYSE:NKE) schwappt am Freitag ein Stück weit auch auf die Aktien der deutschen Konkurrenz über. Die Papiere von Adidas (ETR:ADSGN) sackten im vorbörslichen Tradegate-Handel im Xetra-Vergleich um 2,3 Prozent ab und jene von Puma (ETR:PUMG) um 1,6 Prozent.
Der Druck war damit aber nicht annähernd so groß wie beim US-Wettbewerber, dessen Aktien im außerbörslichen Handel etwa neun Prozent einbüßten. Fazit des ersten Quartals ist, dass das Geschäft des US-Sportartikelkonzerns von gestiegenen Logistik-Kosten und dem starken Dollar gebremst wird.
Händler urteilten in ersten Einschätzungen, dass die Bruttomarge vor diesen Hintergründen enttäuschte. Auf Umsatzseite sehe es besser aus, hier sei die Entwicklung in Nordamerika und dem EMEA-Wirtschaftsraum positiv, wenngleich es in China noch keine Erholung gebe.
Negativ sei wiederum, dass Nike mit hohen Lagerbeständen ins Weihnachtsgeschäft geht. Dies sei kein gutes Zeichen, so ein Händler. Wie zuletzt schon viele Experten hob er hervor, dass der Konsumgütersektor weiter leiden dürfte, solange die Inflation so hoch bleibt wie aktuell. In Deutschland hat sie mittlerweile die Zehn-Prozent-Marke und damit ein 70-Jahreshoch erreicht.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.