简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Wer angesichts der Inflation beim Einkaufen die besten Angebote nutzen will,
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Wer angesichts der Inflation beim Einkaufen die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App. Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass auch diese Rabatte einen Preis haben - in Form von Daten.
Spar-Apps scheinen Konjunktur zu haben, weil derzeit jeder Euro zweimal umgedreht wird, bevor er ausgegeben wird, sagte die Datenschutzexpertin Christine Steffen der Deutschen Presse-Agentur. Das ermöglicht dem Anbieter einen noch genaueren Einblick in das Konsumentenverhalten. Die Anbieter wollen möglichst viel über den Nutzer erfahren. Daraus machen sie auch kein Geheimnis. Am Ende zahlt der Nutzer die Vorteile mit seinen Daten.
Ob sich die App-Nutzung trotzdem lohne, müsse jeder selbst entscheiden, sagte Steffen: Wer datensparsam bleiben möchte, der nutzt so eine App nicht. Es gebe jedoch auch Möglichkeiten, seine Datenspur bei der Nutzung zu verringern, indem Berechtigungen wie die Standortfreigabe nicht erteilt oder einschränkt würden. Hinweise, dass große Anbieter wie Supermarktketten die Apps gewonnene Daten anders nutzen könnten als angegeben, liegen der Verbraucherzentrale nicht vor.
Zahlreiche Supermärkte und Drogerien wie Rewe, Edeka, DM und Rossmann bieten ihren Kunden Apps an, mit denen die Verbraucher spezielle Rabatte erhalten können. Rewe beispielsweise sieht darin einen Trend, der dem digitalen Zeitgeist entspricht. Die werbliche Ansprache sei dabei den aktuellen Gegebenheiten wie zum Beispiel der steigenden Inflation angepasst worden.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.