简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Exporte trotz schwächelnde
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Exporte trotz schwächelnder Konjunktur im Oktober gesteigert. Die Ausfuhren wuchsen verglichen mit dem Vorjahresmonat um 10,3 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro, wie der Branchenverband ZVEI am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Noch stärker stiegen die Importe. Deren Zuwachs war im Oktober nahezu dreimal höher als bei den Exporten. Binnen Jahresfrist kletterten die Einfuhren um 27,4 Prozent auf 24,2 Milliarden Euro. Das war ein neuer monatlicher Rekordwert, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann.
Von Januar bis einschließlich Oktober 2022 summierten sich die Ausfuhren der Branche auf 201,9 Milliarden Euro. Das waren 8,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die höchsten prozentualen Zuwächse innerhalb Europas gab es im Oktober nach Angaben des Verbandes im Exportgeschäft mit der Ukraine (plus 37,5 Prozent auf 72 Mio Euro). Seit Beginn des russischen Angriffskrieges schwanken die Exportwerte in das Land dem ZVEI zufolge teilweise monatlich. Außerhalb Europas legten im Oktober die Elektroausfuhren nach Taiwan am deutlichsten zu (plus 50 Prozent auf 308 Mio Euro).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.