简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im Weihnachtsgeschäft etwas nachgela
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im Weihnachtsgeschäft etwas nachgelassen. Im Dezember beklagten 62 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen Lieferengpässe; im November waren es 71 Prozent gewesen. Zudem zeigten sich die Einzelhändler mit Blick auf die kommenden Monate weniger pessimistisch. Die Entspannung kommt für viele Händler genau zum richtigen Zeitpunkt, sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe, am Donnerstag. Dennoch wird es weiterhin Lücken in den Regalen geben.
Kinder dürften sich freuen: Nur noch knapp ein Drittel der Spielwarenhändler berichteten im Dezember von fehlender Ware. Ähnliches gilt für Fahrradhändler und den Bekleidungseinzelhandel. Auch bei den Baumärkten sank der Anteil auf unter 50 Prozent.
Am stärksten betroffen bleibt dagegen der Handel mit Unterhaltungselektronik: Fast jeder Händler berichtet da von Lieferengpässen. Problematisch bleibt es auch im Autohandel, im Handel mit Haushaltsgeräten und in den Supermärkten, wo jeweils 86 Prozent fehlende Ware beklagten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.