简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Papiere der Porsche AG (ETR:P911_p) haben am Donnerstag mit 113,60 Euro so viel gekostet wie noch nie. Im laufenden Jahr kletterten die Papiere der Zuffenhausener damit um fast 20 Prozent und sind damit bester Autowert im Dax . Auch den europäischen Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts , der nach 15 Prozent Jahresplus einen Höchststand seit März 2022 erreichte, hängten sie damit ab.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Papiere der Porsche AG (ETR:P911_p) haben am Donnerstag mit 113,60 Euro so viel gekostet wie noch nie. Im laufenden Jahr kletterten die Papiere der Zuffenhausener damit um fast 20 Prozent und sind damit bester Autowert im Dax . Auch den europäischen Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts , der nach 15 Prozent Jahresplus einen Höchststand seit März 2022 erreichte, hängten sie damit ab.
Analyst Michael Foundoukidis von der Investmentbank Oddo BHF zählt Papiere der Porsche AG innerhalb einer klaren Hierarchie zu seinen Favoriten und setzte ein Kursziel von 120 Euro an.
Unter den Herstellern mag er daneben Renault (EPA:RENA) , Stellantis (NYSE:STLA) und Ferrari (NYSE:RACE) besonders. Unter den Zulieferern setzt er auf Michelin (EPA:MICP) , CIE und Faurecia (EPA:EPED) . Insgesamt ist Foundoukidis vorsichtig optimistisch für 2023. Von der Berichtssaison erwartet er sich kaum Überraschungen, die Ausblicke könnten allerdings ermutigen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.