简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach starken Vorgaben von der Wall Street zeichnen sich im Dax am Mittwoch deutliche Auftaktgewinne ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex gut zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Handel 0,9 Prozent höher auf 15 461 Punkte. Damit rückt das Jahreshoch vom vergangenen Donnerstag bei 15 520 Punkten wieder in den Fokus.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach starken Vorgaben von der Wall Street zeichnen sich im Dax am Mittwoch deutliche Auftaktgewinne ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex gut zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Handel 0,9 Prozent höher auf 15 461 Punkte. Damit rückt das Jahreshoch vom vergangenen Donnerstag bei 15 520 Punkten wieder in den Fokus.
Die Wall Street zeigte am Vorabend eine deutliche Reaktion auf die Kursschwäche seit dem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag. Die US-Anleger reagierten erleichtert auf Aussagen des heimischen Notenbankchefs Jerome Powell, wonach unter anderem der Prozess der zurückgehenden Inflation bereits begonnen habe. Allerdings sei dieser noch in einem sehr frühen Stadium und weitere Fortschritte dürften noch einige Zeit dauern. Gleichwohl zogen insbesondere die zinssensiblen Technologiewerte deutlich an.
Der US-Arbeitsmarktbericht hatte zuletzt die Zinssorgen wieder angefeuert. Wichtig ist, dass Powell die Chance hatte, einen Wechsel zu einer aggressiveren Haltung zu signalisieren und sie nicht wahrgenommen hat, sagte Bill Adams, Chefvolkswirt der Comerica (NYSE:CMA) Bank.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.