简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien europäischer Banken haben ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt. Der Banks notiert inzwischen 11,5 Prozent höher als am Montagmorgen. Der Schock über die überraschend nötig gewordene Notfallrettung der (SIX:) durch die UBS (SIX:) flaut immer mehr ab. Papiere der Commerzbank (ETR:) erholten sich inzwischen gar um rund 20 Prozent vom Montagstief, die der Deutschen Bank (ETR:) um fast 17 Prozent.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien europäischer Banken haben ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt. Der Banks notiert inzwischen 11,5 Prozent höher als am Montagmorgen. Der Schock über die überraschend nötig gewordene Notfallrettung der (SIX:) durch die UBS (SIX:) flaut immer mehr ab. Papiere der Commerzbank (ETR:) erholten sich inzwischen gar um rund 20 Prozent vom Montagstief, die der Deutschen Bank (ETR:) um fast 17 Prozent.
Das Thema Bankenkrise ist aber bei weitem nicht abgehakt. Vielmehr tarieren die Anleger vorsichtig aus, ob die jüngsten Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen in Banken wieder zu stärken - gerade nach dem Ausfall nachrangiger Anleihen (AT1) der Credit Suisse. Mit Spannung wird auch darauf gewartet, wie die US-Notenbank inmitten ihrer Inflationsbekämpfung geldpolitisch auf die Turbulenzen reagieren wird.
Ihrer Erinnerung nach seien die Erwartungen vor einer Zinssitzung der Fed noch nie so weit auseinander gegangen, von 0 über 0,25 bis zu 0,50 Prozentpunkten, erklärte Devisenmarktexpertin Antje Präfcke von der Commerzbank. Hätten die Notenbanker einen Wunsch frei, würden sie sich vermutlich wünschen, in dieser Woche keine Sitzung zu haben. Aktuell werde eine Zinserhöhung am Mittwoch kaum noch eingepreist - ein Signal zur Verhinderung von Krisen hätte damit Vorrang vor der Inflation.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.