简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Bankensektor bereitet den Anlegern nach wie vor Sorgen. Daher starteten die Wall Street und auch die technologielastigen Nasdaq-Börsen am Freitag mit Verlusten in den Handel. Der Industrial gab um 0,92 Prozent auf 31 810,69 Punkte nach. Der marktbreite büßte 0,99 Prozent auf 3909,58 Zähler ein. Für den ging es um 0,82 Prozent auf 12 623,06 Punkte nach unten.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Bankensektor bereitet den Anlegern nach wie vor Sorgen. Daher starteten die Wall Street und auch die technologielastigen Nasdaq-Börsen am Freitag mit Verlusten in den Handel. Der Industrial gab um 0,92 Prozent auf 31 810,69 Punkte nach. Der marktbreite büßte 0,99 Prozent auf 3909,58 Zähler ein. Für den ging es um 0,82 Prozent auf 12 623,06 Punkte nach unten.
Am Donnerstag hatte US-Finanzministerin Janet Yellen ihre Bereitschaft erklärt, bei Bedarf weitere Maßnahmen zum Schutz von Bankeinlagen zu ergreifen. Damit entschärfte sie ihre Absage an eine pauschale Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems etwas. Die Unsicherheit hält indes weiter an: So bleibt der über die US-Notenbank Fed gedeckte Liquiditätsbedarf der heimischen Banken vergleichsweise hoch.
Zudem legte das Volumen der ausstehenden Anleihen aus dem sogenannten Bank Term Funding Program im Vergleich zur vergangenen Woche massiv zu. Dieses Programm wurde jüngst im Zuge der Fed-Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der kalifornischen Silicon Valley Bank (NASDAQ:) und der New Yorker (NASDAQ:) geöffnet. Im Rahmen des Programms sind die Richtlinien für Sicherheiten strenger.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.