简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Bis zum Mittag kletterte der richtungsweisende Terminkontrakt um 0,16 Prozent auf 136,15 Punkte. Die sank auf 2,28 Prozent. In den meisten Ländern der Eurozone gaben die Renditen nach.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Bis zum Mittag kletterte der richtungsweisende Terminkontrakt um 0,16 Prozent auf 136,15 Punkte. Die sank auf 2,28 Prozent. In den meisten Ländern der Eurozone gaben die Renditen nach.
Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Kursverlusten. Die Entspannung in der Bankenkrise hatte zuletzt die Anleihekurse belastet. Signale für weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) drückten nicht auf die Kurse.
Um sicherzustellen, dass die Inflation auf zwei Prozent sinke, seien nach dem von der EZB erwarteten Szenario weitere Zinserhöhungen erforderlich, sagte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane. Sollte der finanzielle Stress im Bankensystem stärker werden, müsse man jedoch sehen, was angemessen sei. Die Notenbank erwarte einen zügigen Rückgang der Inflation.
Am Vormittag wurden nur wenige Konjunkturdaten veröffentlicht. Das am Morgen veröffentlichte GfK-Konsumklima für Deutschland hellte sich leicht auf. Die Marktforscher sprachen von einer fortgesetzten Erholung, allerdings mit nachlassender Dynamik. Der Indikator befindet sich aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Während die zuletzt gesunkenen Energiepreise für Entlastung sorgten, wird der Verbrauch nach wie vor durch die hohe Inflation belastet.
In den Vereinigten Staaten stehen am Nachmittag Daten vom Immobilienmarkt an. Zudem wird sich EZB-Direktorin Isabel Schnabel am Abend in Washington zu Wort melden.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.