简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Verlustserie haben am Dienstag erneut Schnäppchenjäger zunächst die Kurse am deutschen Aktienmarkt gestützt. Der Dax sprang kurz nach dem Start um 0,96 Prozent hoch auf 12 345,43 Punkte, nachdem er in der Vorwoche noch auf einem Tief seit rund zwei Jahren angekommen war.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Verlustserie haben am Dienstag erneut Schnäppchenjäger zunächst die Kurse am deutschen Aktienmarkt gestützt. Der Dax sprang kurz nach dem Start um 0,96 Prozent hoch auf 12 345,43 Punkte, nachdem er in der Vorwoche noch auf einem Tief seit rund zwei Jahren angekommen war.
Auch der zuletzt auf ein Tief seit dem Frühjahr 2020 gefallene MDax verbuchte gleich in der Frühe kräftige Gewinne: Das Börsenbarometer der mittelgroßen Werte stand zuletzt um 1,09 Prozent höher bei 22 694,89 Punkten.
Börsianer werteten den Kursanstieg zwar als Zeichen der Stabilisierung, wollten dies jedoch nicht überbewerten. Für Entwarnung sei es deutlich zu früh, mahnte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Die Marktteilnehmer seien hochgradig nervös, umriss der Börsenbeobachter am Morgen die Stimmung.
Im Spannungsfeld aus steigenden Zinsen, hoher Inflation und Konjunktursorgen wagen derzeit viele nicht, ein größeres Wagnis einzugehen. Es sind weiterhin wenige, die sich trauen, im aktuellen Marktumfeld voll von wirtschaftlichen und politischen Risiken zu kaufen, so Altmann.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.