简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich Ende des vergangen
LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter verbessert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg im Dezember zum Vormonat um 0,7 Punkte auf 47,8 Zähler, wie S&P am Montag in London nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Ein vorläufiges Ergebnis wurde damit wie erwartet bestätigt.
Der Stimmungsindikator ist damit den zweiten Monat in Folge gestiegen. Mit einem Indexwert von unter 50 Punkten signalisiert der Indikator aber nach wie vor eine schrumpfende Wirtschaftsleistung. Mit zur Stimmungsaufhellung beigetragen hat, dass sich die Lieferketten stabilisiert haben, der Inflationsdruck deutlich nachgelassen und sich die Besorgnis hinsichtlich einer Energiekrise in der Region - auch dank staatlicher Hilfen - gelegt hat, kommentierte S&P-Chefökonom Chris Williamson die Stimmungsdaten.
Williamson verwies darauf, dass sich der Produktionsrückgang in den Industriebetrieben weiter abgeschwächt habe. Die habe den angeschlagenen Sektor zum Jahreswechsel etwas aufatmen lassen. Der Chefvolkswirt sprach aber auch von einer anhaltenden Nachfageschwäche, was darauf hindeutet, dass die Industrieunternehmen ihre Fertigung in den kommenden Monaten weiter stark drosseln müssen.
In allen vier führenden Volkswirtschaften der Eurozone hat sich die Stimmung in den Industriebetrieben verbessert. Allerdings verharrten die Indexwerte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien jeweils unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten, wobei der Wert in Frankreich nur noch knapp unter der Schwelle liegt. In dem Land hellte sich die Stimmung laut zweiter Schätzung zudem etwas mehr auf als zunächst ermittelt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.