简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:WELS (dpa-AFX) - Der österreichische Möbelriese XXXLutz hat sich 92,67 Prozent der Aktien des Berliner Online-Möbelhändlers Home24 gesichert. Das teilte die XXXLutz-Gruppe am Montag nach Ablauf der weiteren Annahmefrist des im vergangenen Jahr gestarteten freiwilligen, öffentlichen Übernahmeangebots mit. Die Übernahme von home24 werde vollzogen, sobald sämtliche kartellrechtliche Freigaben vorlägen. Nach Abwicklung des Angebots beabsichtigt XXXLutz nach eigenen Angaben, die home24-Aktie von der Börse zu nehmen.
WELS (dpa-AFX) - Der österreichische Möbelriese XXXLutz hat sich 92,67 Prozent der Aktien des Berliner Online-Möbelhändlers Home24 gesichert. Das teilte die XXXLutz-Gruppe am Montag nach Ablauf der weiteren Annahmefrist des im vergangenen Jahr gestarteten freiwilligen, öffentlichen Übernahmeangebots mit. Die Übernahme von home24 werde vollzogen, sobald sämtliche kartellrechtliche Freigaben vorlägen. Nach Abwicklung des Angebots beabsichtigt XXXLutz nach eigenen Angaben, die home24-Aktie von der Börse zu nehmen.
XXXLutz hatte seine Pläne zur Übernahme des Online-Möbelhändlers Anfang Oktober vergangenen Jahres bekanntgegeben. XXXLutz bot den home24-Aktionären einen Preis von 7,50 Euro je Aktie. Die Offerte lag damit um 124 Prozent über dem Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Bekanntgabe des Angebots, allerdings weit entfernt vom Ausgabekurs von 28,50 Euro beim Börsengang im Juni 2018.
Die Führungsspitze von home24 unterstützte das Übernahmeangebot von Anfang an. Der Chef des Onlinehändlers, Marc Appelhoff, sagte der Deutschen Presse-Agentur im Oktober, gerade angesichts der aktuellen Konsumflaute werde der neue Investor home24 mehr Robustheit verschaffen. Das Unternehmen werde bei Einkauf und Logistik von der Unterstützung des Möbelriesen profitieren, aber weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren.
XXXLutz hat sich den Angaben zufolge bereits vor Bekanntgabe des Angebots rund 60 Prozent der Stimmrechte bei Home24 gesichert - rund 50 Prozent von den Aktionären, den Rest durch eine geplante 10-prozentige Kapitalerhöhung bei home24 unter Ausschluss des Bezugsrechts der übrigen Aktionäre.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.